Eine frustrierende weil unnötige Niederlage muss unsere erste Mannschaft bei der SGM Bitzfeld/Schwabbach hinnehmen. Bereits nach wenigen Sekunden lag man im Rückstand, als der Gegner mit dem ersten Ball eine Unstimmigkeit in der Hintermannschaft eiskalt ausnutzte. Im Anschluss zeigten unsere Männer aber eine gute Reaktion und drängten auf den Ausgleich, der nach schöner Kombination auch erzielt wurde, als Justus Gerlinger eine Hackenablage von Lusi Konrad verwertete. Auch in der Folge war man das bessere Team, wenn auch klare Chancen weniger wurden. Im zweiten Spielabschnitt bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild, ehe es zu einem größeren Aufreger kam, als Ayyoub völlig frei vor dem Tor durch einen katastrophalen Abseitspfiff ausgebremst wurde. Dies war der Kippunkt der Partie, die nun zunehmend hektisch und kampfbetont war. Der Gastgeber kam zu einigen guten Abschlüssen und konnte sich kurz vor Schluss durch einen Konter und ein Freistoßtor belohnen.
Der FC Creglingen siegte verdient mit 3:2 gegen den Mitaufsteiger aus Verrenberg.
Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch die Heimelf wusste sich knapp durchzusetzen.
Zum psychologisch günstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Justus Gerlinger für den FC Creglingen zur Führung (42.). Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Das 2:0 für die Elf von Jürgen Esslinger stellte Gerlinger sicher. In der 48. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Lukas Reuther brachte den FC Creglingen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (60.). Für das erste Tor von TSG Verrenberg war Elvin Turkovic verantwortlich, der in der 77. Minute das 1:3 besorgte. In der Nachspielzeit (96.) gelang Florian Braun der Anschlusstreffer für die Gäste. Ein Debakel, nach dem es zunächst ausgesehen hatte, konnte TSG Verrenberg noch verhindern. Doch zu etwas Zählbarem kam das Team von Trainer Sebastian Leuz am Ende nicht mehr.
Die SGM geht gegen den Tabellenzweiten aus Apfelbach/Herrenzimmern in der Schlussphase in Führung, muss aber kurz vor Ende der Nachspielzeit wieder den Ausgleich hinnehmen und teilt sich somit zum dritten Mal in Folge die Punkte.
Die SGM verschlief den Auftakt zunächst und wurde von Igersheim über weite Strecken dominiert, weshalb auch die Pausenführung für die Schwarz-Gelben verdient war. Eine gute Reaktion nach dem Seitenwechsel brachte uns binnen weniger Minuten durch Jonathan Pauli und Louis Meissner die Führung. Im Anschluss verpasste man es jedoch nachzulegen und so konnten die Gastgeber spektakulär aber glücklich aus 40m den Ausgleich erzielen. Die letzten Minuten waren geprägt von Nicht-Pfiffen auf beiden Seiten und so waren am Ende beide Seiten froh, als das Spiel sein Ende fand.
Nach intensiven 90 Minuten trennen sich der FCC und der FC Igersheim mit einem Unentschieden. Die Schwarz-Weißen kamen zu Beginn besser in die Partie und zeigten sich griffig in den Zweikämpfen, doch auch die Gastgeber konnten mit etwas Anlaufzeit erste Aktionen setzen. Halbzeit zwei gehörte zunächst dem FCI, der nach gut 70 Minuten mit einem strammen Schuss in Führung ging. Im Anschluss konnten wir jedoch wieder einen Gang hochschalten und drückten die Hausherren mehr in die eigene Hälfte. Ein Tor durch Justus Gerlinger nach Freistoßflanke brachte uns den verdienten Ausgleich. In der langen Nachspielzeit hätte man gar noch die Führung erzielen können, doch der Abschluss von Moritz Ums klatschte nur an den Pfosten.